Jeder Fünfte stirbt vor dem 69. Lebensjahr. Ein Mann in der höchsten Einkommensgruppe lebt statistisch betrachtet 8,6 Jahre länger als einer, der der niedrigsten angehört. Und jetzt #RenteMit70? Wer so etwas fordert, ist in der Tat ein Verbrecher. https://www.youtube.com/watch?v=9S2YH5vAOJI
@Willy_Wuff Aber genau so muss es nicht laufen. Laut Oxfam haben die zehn reichsten Personen in Deutschland während der Corona-Pandemie ihr kumuliertes Vermögen von 144 Milliarden Dollar auf etwa 256 Milliarden Dollar gesteigert. Es ist Aufgabe des Staates, sich genau dort etwas abzuholen und dieses enorme Vermögen so umzuverteilen, dass niemand bis zum Tod schuften muss.
@Willy_Wuff
Wenn schon pragmatischer Rechner, dann kann man die gestiegene #Produktivität der gehaltbeziehenden #Menschen ja auch den Rentnern statt den Firmenbesitzern über pragmatische, umverteilende Steuern zugute kommen lassen. Eben so, daß das #Allgemeinwohl der Gesamtbevölkerung im Vordergrund steht.
Es gibt - anders als z.B. beim #Klimadesater - kein #Naturgesetz, das dagegen spricht.
Wir sitzen doch letztlich alle im selben Boot.
@jankorte
@Lars_Roskoden @jankorte
Ich fürchte das ich Dich da enttäuschen muß.
Da gibt es ein "naturgesetz" und zwar das der Gier.
Wo haben unsere Gesetzgeber Aufsichtsratsposten, über die sie legal ihre Bestechungsgelder bekommen ?
Kein noch so dämliches Tier beißt die Hand, die es füttert.
Und das Wort Gemeinwohl wird nur verwendet, wenn man es nutzen kann um tausende von Menschen zu etwas zu erpressen, das die eigenen Kassen füllt.
Wer das in den letzten 2 Jahren nicht gesehen hat, braucht ne Brille
@krutor @Lars_Roskoden @jankorte
Der Umstand das Beamte ihr leben lang vom Sozialstaat kohle einstreichen, und ihr Leben lang nix dafür eingezahlen, das verstehen Beamten unter Sozialer Gerechtigkeit, und naja, es sind Beamte, die dieses Gesetz ändern müssten.
In der Natur hat man für Wesen die auf kosten anderer leben ein schönes Wort ;-)
Aber ich möchte doch nun nicht eine Bevölkerungsschicht beleidigen die in den letzten 2 Jahren so gern an soziale Verantwortung erinnert hat ;-)
@krutor @Lars_Roskoden @jankorte
Im Bundestag die Jungs und Mädels sind nicht verbeamtet ?
ebenso wenig unsere Politiker in den Landesparlamenten ?
(Die die einzigen währen die etwas druck auf die Regierung ausüben könnten )
@krutor @Lars_Roskoden @jankorte
Danke, wieder was dazugelernt
@krutor @Lars_Roskoden @jankorte
Also zumindest kriegen die Jungs und Mädels ganz bescheidene Amtsgehälter zuzüglich kommt dann auch noch das Taschengeld aus Berlin ;-)
und diverse andere Zulagen, eigentlich müsste man den Mangel an Sozialbeiträgen auch noch mit draufschlagen ;-)
Ist halt das was unsere Politiker von sozialer Verantwortung verstehen ;-)
@jankorte
Der Staat ist nicht bereit die Arbeitsbedingungen in der pflege zu verbessern, somit wird es immer weniger Pflegekräfte für immer mehr pflegebedürftige geben ......
Zwangsläufig wird sich das Verhältnis im laufe weniger Jahre wieder angleichen.
Neeee es werden nicht mehr Pflegekräfte, aber aufgrund des Pflegekräfte mangels wird die Mortalitätsrate immens ansteigen.
Bei unseren Enkeln dürfte das Verhältniss wieder Stimmen ;-)
@Willy_Wuff Der Staat sind immer auch die Parteien, die gerade an der Regierung sind. Und da kann, da muss sich etwas ändern.
@jankorte
Nein ein Pragmatischer Rechner.
Wie gestaltet sich die Gesellschaft ?
Wie viele Menschen bleiben um die Renten zu finanzieren ?
Wie viele Rentner bleiben um die Renten zu kassieren ?
Wie viele Rentner kann sich der Staat noch leisten ?
Aber keine Sorge, das wird sich in den kommenden Jahren entspannen, da die Anzahl der Kliniken reduziert wird, somit die Versorgung schwerst kranker verschlechtert wird. Wird es auch vermehrt zu einem sozialverträglichen vorzeitigen ableben kommen.