Der Chef der Bundesnetzagentur hält eine Verdreifachung der #Gaspreise für möglich, verhindert sie aber nicht. Inakzeptabel! Wir brauchen einen #Gaspreisdeckel (gibt es in der EU bereits), der Bürger vor unbezahlbaren Preiserhöhungen schützt. @morgenpost https://www.morgenpost.de/politik/article235713319/gas-preis-anstieg-deckel-netzagentur-chef.html
Die Chaospolitik der Ampel kann nicht das Ende der Geschichte und Merz nicht die Alternative sein - der war schon Geschichte. Unser Weg führt gemeinsam bergauf oder bergab. Runter geht immer leichter. Parteitage verändern nichts, sondern unser Kampf ab morgen. @dieLinke #LinkeBPT
Gratulation den Parteivorsitzenden @janine_wissler & Martin @schirdewan zur Wahl! Gemeinsam mit allen Mitgliedern haben wir die historische Pflicht, @dielinke aus ihrer Krise herauszuführen. Die @linksfraktion bleibt dabei eine verlässliche Partnerin. Glück auf!
Es wird keine militärische Lösung im #Ukraine-Krieg geben. Wir müssen alle Wege der #Diplomatie nutzen, um ihn schnell zu beenden. Nur mit Konsequenz der #EU bei #Sanktionen bekommt man #Russland an den Verhandlungstisch. #MarkusLanz @zdf https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-23-juni-2022-100.html
Geschafft: SPD, Grüne, FDP & @linksfraktion haben den frauenfeindlichen Paragraphen #219a von 1933 auf den Müllhaufen der Geschichte befördert. @cducsubt & AfD stimmten dagegen. Wichtige und überfällige Entscheidung für Frauenrechte! #wegmit218
Der Erfurter Parteitag ist die Chance auf den Start eines Comebacks der Linken. Das Signal muss lauten: Wir haben verstanden, wir reißen uns zusammen. Wir haben eine historische Verantwortung, der wir gerecht werden müssen. @noz_de https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/parteitag-linke-muessen-sich-zusammenreissen-so-dietmar-bartsch-42389278 @dielinke #LinkeBPT
15 Mio. in Deutschland (21%) rutschen wegen explodierender #Preise infolge der #Inflation in den #Dispo. #Preissteigerungen allerorts spülen dem Bund zusätzliche Milliarden #Mehrwertsteuer in die Kasse. @c_lindner schaut zu, wie kleine und mittlere Einkommen gemolken werden.
Forderungen nach der Rente erst ab 70 verhöhnen Menschen, die körperlich hart arbeiten und für die schon die Rente erst ab 67 ein Albtraum ist. Statt immer länger, brauchen wir endlich fairer. Eine Rentenkasse, in die alle einzahlen - der Bauarbeiter & der Abgeordnete.
RT @OZlive: Nach dem Vorschlag der Bundesbank, wegen steigender Lebenserwartung den Beginn der Rente weiter zu verschieben, hagelt es Empörung aus dem Nordosten. Der Landesseniorenbeirat fordert: Erst einmal müssten Nachteile für Rentner im Osten abgebaut werden. https://t.co/3Hjrqg0Epz
.@larsklingbeil auf sicherheitspolitischem Irrweg: Statt Deutschland in den Mittelpunkt der Welt zu stellen, sollte die SPD Bürger in den Mittelpunkt der Politik rücken. Wer von Führungsmacht spricht, aber eigene Bürger kaum mit bezahlbarer Energie versorgen kann, hat ein Problem
RT @RND_de: Dietmar #Bartsch (Die Linke) wirft SPD-Chef #Klingbeil vor, sicherheitspolitisch den falschen Kurs zu verfolgen. Statt „Führungsmachtfantasien“ zu entwickeln, sollte sich die SPD lieber um die Versorgungssicherheit kümmern, sp Bartsch. https://t.co/Mf8DRMDSzO
Herrliches Sommerwetter, super Stimmung, tolle Gespräche, eine unvorhergesehene Begegnung mit dem Brot vom #KiKa und leckerste Thüringer Bratwurst beim besten Gastgeber und Ministerspräsidenten, meinem Freund und Genossen @bodoramelow. Danke für den schönen Abend!
Bundeswirtschaftsminister #Habeck und der Chef der @Bundesnetzagentur geben seit Tagen Tipps zum #Energiesparen. Das sind in der Regel eher Anleitungen zum Frieren. Wo ist denn aktuell der bundesweite #Gasnotfallplan? Der ist dringend mit Blick auf den Winter.
Nur ein 1/2 Jahr im Amt, hat die Ampel 271 Mio. für externe Beratung gezahlt. Während Bürgern das Geld durch die Horrorinflation wie Sand durch die Hände rinnt. Misstrauen die Ampel-Minister ihren Beamten? Externe Beratung auf ein Minimum begrenzen! @welt https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/Politik__Inland_/article239477687/Ampel-zahlt-271-Millionen-Euro-fuer-externe-Beratung.html
42-Stundenwoche, Rente erst ab 70: Das ist Klassenkampf von oben. Corona- & Inflationsfolgen sollen Arbeitnehmer & Rentner tragen? Statt am Zusammenhalt des Landes zu zündeln, sollte @Der_BDI seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. @RND_de https://www.rnd.de/wirtschaft/42-stunden-woche-linken-fraktionschef-bartsch-kritisiert-klassenkampf-von-oben-H7TFOPXVMRGYRMERCOT4JVFYDA.html
Die Anteilnahmslosigkeit der Bundesregierung am Schicksal von Julian #Assange ist beschämend und Bürgerrechtsparteien unwürdig. #FreeAssange: Dafür wird die @linksfraktion weiter jeden unterstützen. Das haben wir Julians Vater und Bruder, John & @GabrielShipton, erneut zugesagt.
Wer Judenhass auslebt, missbraucht das Recht auf Kunstfreiheit.
Für #Antisemitismus darf es auch in der Kunst keinen Platz geben. #Documenta-Leitung, die Stadt Kassel, das Land Hessen und die @kulturstiftung des Bundes stehen in der Verantwortung. #documenta15
RT @WerteInitiative: Und um die antisemitische Gerüchteküche zu bedienen ist das Schwein auf der @documenta__ vom Mossad.
Ist natürlich nur Kunst. https://t.co/yFaJ7bJfpA
Erfolg für geeinte Linke um @JLMelenchon. Marktradikaler @EmmanuelMacron ohne absolute Mehrheit. 💪 Ent- & geschlossener Wahlkampf mit klaren Forderungen: Rentenalter runter, Mindestlohn rauf, Preisdeckel für Grundnahrungsmittel! So bremst #MitteLinks die Macrons & Lindners aus.
André Stahl (@dielinke) verteidigt souverän im ersten Wahlgang sein Amt als Bürgermeister von #Bernau. Gratulation und weiterhin ein glückliches Händchen! Besonders toll ist Andrés Einsatz für Bernau als kinderfreundliche Kommune.
RT @rbb24: André Stahl bleibt Bürgermeister bleibt Bürgermeister von #Bernau. Gleich im ersten Wahlgang holte die notwendigen Stimmenanzahl. https://t.co/GnmJ1QCUy0
Mitglied des Bundestages, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag.